6.1 Frühe Hilfen und Frühförderstellen
6.1 Frühe Hilfen und Frühförderstellen
Name | Adresse | Kontakt | Sonstiges |
---|---|---|---|
Frühkindliche Gesundheitsförderung | Landeshauptstadt München Gesundheitsreferat Bayerstr. 28a 80335 München | 089 / 233 - 47 911 089/ 233-47335 (FAX) Telefonische Beratung und Terminvereinbarung für Hausbesuche Mo - Do 9-15 Uhr, Fr 9-12 Uhr danach Anrufbeantworter geschaltet gvo12.gsr@ muenchen.de | Die Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in berät Eltern zu Hause und leitet sie zu allen gesundheitlichen Fragen rund ums Kind an. Die Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen vermitteln Familien mit Kindern unter 3 Jahren bei Bedarf in die Frühen Hilfen. |
Gesundheitsvorsorge für Menschen in Unterkünften | Landeshauptstadt München Gesundheitsreferat Bayerstr. 28a 80335 München | Telefon: Mo-Fr, 9-12 Uhr, danach ist Anrufbeantworter geschaltet: 089 / 233-473 22 089/ 233-479 59 (FAX) gvo14.gsr@muenchen.de | Die Mitarbeitenden machen Hausbesuche zur präventiven Gesundheitsberatung in den Unterkünften in München und die Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen vermitteln Familien mit Kindern unter 3 jahren ggf. in die Frühen Hilfen. Alter 0 Jahre bis zum 6. Geburtstag: Beratung durch Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in. Alter 6 Jahre bis 99+: Beratung durch Gesundheits- und Krankenpfleger*in. Schwangere mit Frühe Hilfe Bedarf: Gesundheitsorientierte Familienbegleitung durch Familienhebammen (keine klassische Vor- und Nachsorge) |
Frühförderstelle Heilpädagogisches Centrum Augustinum | Dülferstr. 68 80995 München | 089 / 312 89 54 0 fruehfoerderstelle@hpca.de | Elternberatung, Förderung und Behandlung des Kindes ab dem Säuglingsalter, interdisziplinäre Besetzung: psychologisch, pädagogisch, physio- und ergotherapeutisch, logopädisch, Geh - und Kommstruktur, auch auf Station. Finanzierung: Sozialhilfe und Krankenkassen, kostenlos für Eltern. Setting: in der Regel 1 x wöchentlich. |
Frühförderstelle Sendling-Westpark Lebenshilfe München Kinder und Jugend GMBH | Fürstenriederstr. 281 81377 München | 089 / 77 16 67 ff-sendling@lebenshilfe-muenchen.de | |
Frühförderstelle Giesing Lebenshilfe München Kinder und Jugend GMBH | St. Quirinstr. 13 81549 München | 089 / 69 34 71 25 ff-giesing@lebenshilfe-muenchen.de | |
Frühförderung Feldkirchen Lebenshilfe München Kinder und Jugend GMBH | Bahnhofstr. 3 85622 Feldkirchen | 089 / 55 26 19 - 65 ff-feldkirchen@lebenshilfe-meunchen.de | |
Zentrum für Entwicklungsneurologie und Frühförderung der Haunerschen Kinderklinik | Lindwurmstr. 4 80337 München | 089 / 51 60 - 2881 | |
Interdisziplinäre Frühförderstelle München-West | Rosa-Bavarese-Str. 1 80639 München | 089/ 51 35 50 88 | |
Frühförderung KESS am PEP | Thomas-Dehler-Str. 9 81737 München | 089/ 21547682-0 info-pep@ff-kess.de | |
Frühförderstelle Pasing Lebenshilfe München Kinder und Jugend GMBH | Pasinger Bahnhofsplatz 4 81241 München | 089/ 45 23 49 95 ff-pasing@lebenshilfe-muenchen.de | |
KIndErleben (ambulant) | Riemerschmidstr. 16 80933 München | Frau Pommer 089-45 22 35 385 Psychologische Psychotherapeutin pommer@diakonie-hasenbergl.de Angebot der Diakonie Hasenbergl | Beziehungsorientiertes Beratungsangebot für Eltern von Kleinstkindern, die Regulationsstörungen, Bindungs- und Entwicklungsauffälligkeiten, psychische oder psychosomatische Symptome zeigen. Die Beratungen finden in der Regel einmal wöchentlich statt. Videofeedback ist möglich. |